
Wir haben einige Nachrichten-Highlights aus der Cannabisbranche rund um den Globus ausgewählt. Dieser Artikel behandelt Themen vom 10.05 bis 24.05.2023.
Update Tschechische Republik
Die Behörden haben einen Rückzieher gemacht, als sie den Verkauf von CBD in der Tschechischen Republik verbieten wollten. Dies folgt auf die Ankündigung Anfang des Monats, die in der europäischen Cannabis-Gemeinschaft auf heftige Kritik stieß.
Etwas Neues über Marokko
In diesem Monat hat die marokkanische Regierung Landwirten erlaubt, mit dem Anbau von Cannabis für den legalen Markt zu beginnen. Vor zwei Jahren erlaubte die Regierung den Anbau für medizinische, industrielle und Exportzwecke.
…und ein wenig mehr
Jahrelange Hybridisierung und unkontrollierte Kreuzung von Cannabis haben marokkanische Wissenschaftler dazu veranlasst, das Überleben der lokalen Sorte in Frage zu stellen. Marokkanische Industrielle, die Cannabisprodukte herstellen, haben eine Kampagne zur Rettung des ursprünglichen Strangs gestartet, den sie als Trumpf Marokkos auf einem hart umkämpften Weltmarkt betrachten.
Bayern rückt von der Legalisierung ab
Deutschland bewegt sich in Richtung einer teilweisen Legalisierung von Cannabis, aber Bayern leistet starken Widerstand. Dieser Widerstand wird von der bayerischen Gesundheitsministerin vorangetrieben, die vor „Auswirkungen auf die Gemeinden, die Jugend und die Verkehrssicherheit“ warnt.
Bewegung in der Schweiz
Die Schweiz hat weiteren Städten grünes Licht gegeben, Versuche zum Verkauf von legalem Cannabis zu starten. Bern ist die jüngste Stadt, die sich dem Pilotprojekt anschließt.
Spannende Neuigkeiten aus Thailand
Einer der potenziellen thailändischen Premierminister gab seine Stimme bei den jüngsten Wahlen in einem Hemd mit Cannabismotiv ab. Der Kandidat, der mit dem Versprechen angetreten war, medizinisches Marihuana zu fördern, setzte sich letztes Jahr erfolgreich für die Entkriminalisierung der Substanz ein.
Comments